Judo wurde vom Japaner Jigoro Kano (geb. 1860-1938) erfunden. Judo bedeutet "der sanfte Weg". man kämpft mit dem Partner, ohne ihn zu verletzen. Denn ohne Partner kann man kein Judo lernen. Die Judokas tragen Kimonos. Das Training dient zur Körperausbildung, geistigem Training, sowie für den Wettkampf. Im Kampf werden die Würfe mit Wertungen belohnt. Wer die höchste Wertung hat, ist Sieger/in. Die Kinder lernen sich zu wehren, haben selbstvertrauen, Koordination und die Beweglichkeit bleibt und wird verbessert.
Clubmeisterschaft in Grenchen 2024
11. Mai 2024 Hurscher Judo Turnier in Lyss
23. März 2024 Kantonalbernischer Schüler Meisterschaft in Aarberg
4. Februar 2024 Nationales Judo Turnier in Härkingen
25. November 2023 Chlouse Turnier in Moosseedorf
5.11.2023 Grünschnabel Turnier in Nidau
24. September 2023 Nationales Judo Turnier in Murten
1. Florin Steiner
3. Jari Gautschi
20.Mai 2023 Hurscher Turnier in Lyss
11. Juni 2023 Nationales Turnier in Spiez
10. September 2022
Botty Turnier
22. Januar 2022
Nationales Ranking Judo Turnier in Morges
30. November 2019
Chlouse Turnier in Moosseedorf
Mannschaftswertung:
1. JJJS Lyss
2. JC Grenchen
3. BS Thun
Wettkämpfer 11 - 14 Jahren
17. März 2019 Judo Turnier in Lyss
1. Rang für Lian Badertscher
24. März 2018
Schneemann Anfänger Turnier in Worblaufen
18. und 19. Februar 2017 Nationales Judo Turnier in Oensingen