Die Geschichte des Judoclubs Worblaufen-Ittigen,
welcher im November 2020 zum Judo Club Moosseedorf wurde.
der
1990 wurde im Schulsport Ittigen das Judo angeboten. Dank des regen Interesses der Mädchen und der Knaben vergrösserte sich die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl schlagartig. Dies veranlasste uns, 1996 einen Verein zu gründen. Auf der Suche nach einem geeigneten Trainingsraum, ermöglichte uns die Gemeinde, das leer stehende Hallenbad zu mieten und es in ein Dojo umzuwandeln. Die Mattenfläche beträgt 150 m2. Weiter stehen den Judokas verschiedene Fitnessgeräte für das Krafttraining zur Verfügung. Nebst Judo trainiert der Club auch noch Ringen und Schwingen mit je fachkundigen J&S Leitern.
Im 2020 hat der Judo Club Worblaufen - Ittigen das Dojo gekündigt.
Die Trainings werden jetzt in der Mehrzweckhalle Schulhaus Staffel 2, in Moosseedorf angeboten. Die Trainingszeiten sind dem Button "Training Moosseedorf" zu entnehmen.
Der Club heisst jetzt neu: Judo Club Moosseedorf
Die Judo-Laufbahn-Karriere
Nachstehend finden Sie die Erklärung, wie der Werdegang zum dipl. Judo-Lehrer/in ablaufen kann.